Die Frage lautet schon lange nicht mehr, ob, sondern wie IT-Lösungen, insbesondere CAFM-Systeme (Computer-Aided Facility Management), eingesetzt werden können, um Prozesse zu optimieren und nachhaltige Strategien voranzutreiben. Doch wo steht die Branche heute?

Wie zufrieden sind Anwender mit den aktuellen Systemen, warum wurde sich für oder gegen ein CAFM-System entschieden und welche Funktionen werden für die Zukunft erwartet?

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, laden wir Sie herzlich ein, an unserer diesjährigen Marktbefragung zu IT-Systemen im Gebäudemanagement teilzunehmen. Die Darstellung und Diskussion der Ergebnisse bilden das jährlich wechselnde Sonderthema des fm.benchmarking Berichts, welcher voraussichtlich Ende März 2025 erscheint.

 

IT-Systeme und fm.benchmarking –
Eine unschlagbare Verbindung

 

Die Kombination aus IT-Systemen, insbesondere CAFM-Lösungen, und fm.benchmarking ist eine simple Möglichkeiten das Gebäudemanagement zu optimieren.

Während CAFM-Systeme alle relevanten Daten zentral erfassen und verwalten, ermöglicht das fm.benchmarking die gezielte Analyse und den Vergleich dieser Daten mit branchenspezifischen Kennzahlen.

Diese Symbiose liefert nicht nur wertvolle Einblicke in die Effizienz und Wirtschaftlichkeit bestehender Prozesse, sondern zeigt auch Optimierungspotenziale auf. So können Unternehmen datengetriebene Entscheidungen treffen, Betriebskosten senken und nachhaltige Strategien entwickeln – ein entscheidender Vorteil in einem dynamischen Marktumfeld.

Ihre Meinung zählt!

Die Befragung richtet sich an alle Fachleute im Gebäudemanagement, von Entscheidern bis hin zu operativen Anwendern. Vom, Nutzer, Betreiber bis zum Dienstleister. Ihr Feedback hilft uns, ein umfassendes Bild der aktuell eingesetzten Systeme, Herausforderungen und Potenziale zu zeichnen.

 

Schwerpunkte der Befragung

 

  • Nutzung und Zufriedenheit mit aktuellen IT-Lösungen im Gebäudemanagement
  • Nutzung und Zufriedenheit mit CAFM-Lösungen (sofern im Einsatz)
  • Mögliche Herausforderungen bei der Einführung und Implementierung
  • Erwartungen an zukünftige Entwicklungen

Die Befragung dauert ca. 15 Minuten und kann bequem online durchgeführt werden. Als Dankeschön erhalten Sie exklusiven Zugriff auf die Ergebnisse der Marktbefragung, die Ihnen wertvolle Erkenntnisse für Ihre eigene IT-Strategie im Gebäudemanagement bieten können. Mit Angabe Ihrer Kontaktdaten sind Sie zudem automatisch im Lostopf für einen fm.benchmarking Bericht 2025 (Erscheint vrstl. Ende März 2025.)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen für Ihre Zeit und Ihren wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der FM-Branche.

Ihr Kontakt/Ansprechpartner:

Billie Rotermund

rotermund.ingenieure
Pfennigbreite 8
37671 Höxter/Weser

Tel.: +49 (0) 5271 697 999 8

info@rotermundingenieure.de