Seit 20 Jahren erfasst Prof. Rotermund Kennzahlen rund um den Gebäudebetrieb. Unabhängig kurzfristiger Trends haben sich die Kosten in den letzten 20 Jahren deutlich entwickelt. In unserer Webinarreihe begeben wir uns auf Spurensuche und beleuchten die Kostenentwicklung am Beispiel verschiedener Kennzahlen.
Dabei klären wir beispielsweise die Fragen, ob früher ein höheres Budget für Instandhaltungsleistungen zur Verfügung stand oder ob die Reinigungszyklen früher wirklich höher waren. Auch aktuelle Auswirkungen wie die Coronakrise und damit bedingte Einflüsse auf die Betriebskosten werden aufgezeigt.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen ausgewählte Kennzahlen im Facility Management unter Beachtung der Kostenentwicklung in den letzten Jahren vor. Jeder Termin widmet sich dabei im Schwerpunkt einem bestimmten Gebäudetypen. D.h. in der Veranstaltung mit Schwerpunkt Bürogebäude werden ausschließlich Bürokennzahlen betrachtet usw.
Wir zeigen Ihnen,
➡ wie sich die Datengrundlage verändert hat (Gebäudegröße, Arbeitsplätze & Co)
➡ welche Kennzahlen bei welchen Gebäudetyp eine besondere Entwicklung erfahren haben
➡ wie sich die Instandhaltungskosten im Vergleich zum Preissteigerungsindex entwickelt haben
➡ welche kurz- und langfristigen Maßnahmen sich aus den Ergebnissen ableiten lassen
Das Webinar schließt mit einer offenen und anonymen Fragerunde. Informieren Sie sich unverbindlich über die Kennzahlen im FM. Melden Sie sich jetzt kostenlos an, wir freuen uns auf Sie!
Chantal Weiland ist Projektleiterin bei rotermund.ingenieure und leitet intern die Datenauswertung und Berichtserstellung im fm.benchmarkig.
Dieses Webinar bieten wir Ihnen kostenfrei an. Wir behalten uns jedoch vor, einzelne Personen nicht für die Teilnahme am Webinar freizuschalten.
Alle Termine finden Sie am Ende dieser Seite.
Für die Durchführung benötigen Sie grundsätzlich nur einen Internetzugang sowie ein Headset oder Telefon. Die Systemanforderungen können Sie auf der Website der Webinarplattform „GoTo“ testen.