Schwimmbäder: Kostentreiber oder Mehrwert?

Im aktuellen fm.benchmarking untersuchen rotermund.ingenieure in enger Zusammenarbeit mit agn Niederberghaus & Partner erstmalig, wie sich unterschiedliche Nutzungsformen auf die Lebenszykluskosten von Bäderimmobilien auswirken. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an unserem Pilotprojekt beteiligen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuelle Analyse.

Einladung zur Teilnahme am fm.benchmarking

Im Rahmen der Teilnahme werden die Betriebs- und Nutzungskosten sowie Erträge des Schwimmbades ermittelt. Zur besseren Abschätzung des damit verbundenen Aufwandes schicken wir Ihnen die Datenerfassungsbögen gerne unverbindlich zu.

Ihre Analysemöglichkeiten

Mit dem fm.benchmarking können Sie Ihre Gebäudenutzungskosten im Vergleich zu anderen Betreibern und deren Bädern beurteilen. Dazu erhalten Sie von uns:

  • fm.benchmarking Teilnehmer Check: kostenlose, individuelle Auswertung, die Vergleichswerte für Ihre Organisation bietet
  • fm.benchmarking Bericht: Gratis Exemplar für alle fm.benchmarking Basic Teilnehmer
  • Weitere Leistungen zur Kostenoptimierung: Auf Wunsch zeigen wir Ihnen gezielte Verbesserungspotenziale auf

Weitere Informationen

Die Teilnahme ist kostenlos und jederzeit möglich. In diesem Jahr endet die Datenaufnahme am 15. August 2016.

Weitere Informationen erhalten Sie persönlich von Chantal Weiland (siehe Kontakt am Ende der Seite). Alternativ können Sie sich auf dieser Website für die Teilnahme anmelden.

Ihr Kontakt/Ansprechpartner:

Chantal Weiland

rotermund.ingenieure
Pfennigbreite 8
D-37671 Höxter/Weser

Tel.: +49 (0) 5271 6979998

info@rotermundingenieure.de